Wahl zur
Jahrgangsvertretung
Die Jahrgangsvertretungen sind im direkten Austausch mit ihren jeweiligen Jahrgängen. Sie sind die erste Anlaufstelle für Studierende bei Sorgen, Fragen und Problemen rund ums Studium. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und umfassen Koordination zwischen den Studierenden, den Lehrenden sowie der zuständigen Studienadministration, administrative Aufgaben und sind unter anderem auch das erste Bindeglied zur deiner ÖH vor Ort.
Die Jahrgangsvertretung besteht aus einer gewählten Jahrgangsvertreterin oder Jahrgangsvertreter sowie einer Stellvertreterinnen bzw. einen Stellvertreter. Die Wahl wird in den Jahrgängen selbstständig organisiert. Die Wahl erfolgt in offener Abstimmung. Jeder Jahrgang kann einen JahrgangsvertreterIn und einen StellvertreterIn wählen. Die Wahl hat so zu erfolgen, dass das Ergebnis bis zum 15. Oktober an die jeweilige Studienadministration übermittelt werden kann.
Für deine Tätigkeit als gewählte Jahrgansvertreterin bzw. Jahrgangsvertreter erhältst du Vorteile wie z.B. Kopiergeld auf deine Student Card oder Anrechnung von ECTS für ausgewiesene LV`s.