ÖH-Versicherung

Ein teures Messgerät im FH Labor umgestoßen? In eine Glastüre gelaufen? Auf der Fachhochschule versehentlich einen Computer zerstört? Beim Schitag ein Bein gebrochen? Alles halb so schlimm, zumindest aus finanzieller Sicht. Denn mit nur 70 Cent genießen alle Mitglieder der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) bei der Generali Versicherungs AG eine umfassende Unfall- und Haftpflichtversicherung, die (fast) alle Eventualitäten abdeckt.

Die Fakten im Überblick

  • Als ÖH-Mitglied bist du automatisch über die ÖH unfall- und haftpflichtversichert
  • 70 Cent des ÖH-Beitrages pro Person und Semester werden dafür verwendet
  • kein Selbstbehalt
  • Polizzennummern: Unfallversicherung: 000 1809 6819; Haftpflichtversicherung: 000 1810 4297
  • Versicherungssummen: Haftpflichtversicherung: 1 Million Euro für Sach- und Personenschäden an Dritten; Unfallversicherung: 7.500 Euro für Unfallkosten, 50.000 Euro für dauernde Invalidität, 15.000 Euro für Unfalltod
  • Rückerstattung der Hälfte der Studiengebühren bei über 3 Wochen durchgehendem unfallbedingten Krankenhausaufenthalt
  • Die ÖH kann dir eine Bestätigung über den Versicherungsschutz ausstellen
  • Schadenmeldungen mit dem ausgefüllten Schadenformular direkt an oeh-versicherung.at@generali.com
  • Den Versicherungsvertrag findest du unten!
  • Wichtige Info: Liebe Studierende! Bitte beachten, dass die ÖH-Versicherung keine Krankenversicherung ist und diese nicht ersetzt!

 

Bin ich versichert?

Du bist als ÖH-Mitglied durch das Zahlen deines ÖH-Beitrages für das ganze Semester über die ÖH unfall- und haftpflichtversichert. Wenn du in einem Semester aus irgendeinem Grund nicht eingezahlt hast, bist du allerdings nur bis zum Ende der Nachfrist des darauffolgenden Semesters (für das Wintersemester: 30. April, für das Sommersemester: 30. November) versichert. Als Faustregel gilt: Du bist versichert, solange dein Studierendenausweis noch gültig ist.

Wichtiger Hinweis: Die ÖH ist Versicherungsnehmerin, also Vertragspartnerin der Generali Versicherungs AG (auch Versicherer genannt), aber versicherte Person bist du!

Deswegen musst auch du dich selbst um eine allfällige Versicherungsleistung kümmern. Die ÖH kümmert sich im Hintergrund um eine möglichst reibungslose Abwicklung deines Falles und steht als Vermittlerin für Probleme und Beschwerden zur Verfügung. Die Schadenmeldung musst du aber selbst einreichen.

Weitere Informationen findest du auf der Homepage der ÖH Bundesvertretung:

https://www.oeh.ac.at/node/238/oeh-versicherung

 

Kontakt für Kärnten:

Viktringer Ring 28, 9020 Klagenfurt
+43 463 5829 0 oder office.ktn.at@generali.com