Sportartikel-Verleih
Neuer Sportartikel-Verleih der ÖH FH Kärnten am Standort Villach: Unterstützung des studentischen Wohlbefindens
Der Sportartikel-Verleih der ÖH am Standort Villach ist eine großartige neue Initiative, die Speziell für Student*innen gedacht ist. Mit diesem Verleih können Studierende hochwertige Sportausrüstung ausleihen, ohne die Kosten für den Kauf neuer Ausrüstung tragen zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Student*innen, die sich sportlich betätigen möchten, aber möglicherweise nicht über das Budget verfügen, um teure Sportsachen zu kaufen.
Der Sportartikel-Verleih bietet folgende breite Palette von Artikeln:
- Sup Board (bald verfügbar)
- Spikeball (Kaution 20€)
- Fußball und Mini-Aufstelltore (Kaution 20€)
- Boccia (Kaution 20€)
- Wurfsäckchenspiel (Kaution 15€)
- Kubb (Kaution 15€)
- Frisbee Wurfscheibe / Aerobie Ring Pro (Kaution 5€)
- Volleyball / Beach Volleyball (Kaution 15€)
- Speed-Badminton Set (Kaution 15€)
- Beach Tennis Set (Kaution 5€)
- Jenga XXL (Kaution10€)
Informationen
Du hast einen Artikel für dich entdeckt und möchtest diesen nun ausleihen? Dann haben wir hier die wichtigsten Informationen für dich!
- Schreibe eine E-Mail an OEH@fh-kaernten.at um sicherzugehen, dass dein gewünschter Artikel verfügbar ist.
- Informiere dich vorab über die Höhe der Kaution und bringe diese in Bar zum Übergabeort (ÖH Service Center am Standort Villach – Südtrakt 2. Stock) mit.
- Fülle vor Ort ein Formular aus
Wichtig!
Die maximale Verleihdauer beträgt 7 Tage. Nach dieser Zeit muss der Sportartikel in einem sauberen Zustand wieder zurückgebracht werden. Sollte der ausgeliehene Artikel sichtbare Schäden aufweisen oder sogar kaputt gehen, ist der ÖH FH Kärnten vorbehalten, die Kaution für die Reparatur oder einem Neukauf einzubehalten.
Es ist ratsam, die Ausrüstung vor dem Gebrauch zu überprüfen und eventuelle Schäden oder Probleme dem Verleihteam zu melden. Auch sollten die Studierenden die Ausrüstung nicht überbeanspruchen und sie gemäß den Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen verwenden. Durch eine gewissenhafte Nutzung der Sportausrüstung können Student*innen dazu beitragen, dass sie für zukünftige Nutzer*innen in einwandfreien Zustand verfügbar ist.


